Entstehung des FFWL
Als die Verwaltung der Stadt Lage anfing, über die Bädersituation in Lage nachzudenken und auch Überlegungen geäußert wurden, das zentrale Freibad eventuell zu schließen, gründeten einige beherzte Damen und Herren den Förderverein Freibad Werreanger e.V. Die Gründungsversammlung war am 24. August 1998 also nunmehr vor 21 Jahren.
Satzung
Auszug aus der Satzung des Fördervereins Freibad Werranger e.V.
§ 1 Name und Sitz
Der Verein führt den Namen "Förderverein Freibad Werreanger e.V." Er ist in das Vereinsregister des Amtsgericht Detmold eingetragen. Sitz des Vereins ist Lage.
§ 2 Zweck des Vereins
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist der Erhalt und Förderung des zentralen städtischen Freibades am Werreanger in Lage. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die teilweise Unterhaltung, Förderung und Pflege, sowie Gestaltung des Freibades zu einer modernen Freizeitanlage verwirklicht.
Zum Lesen der vollständigen Satzung klicken Sie bitte
Protokoll der Mitgliederversammlung vom Dienstag, 27.07.2021
Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist << hier >> zum Download zu finden.
Protokoll der Mitgliederversammlung vom 30.06.2020
Protokoll
Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Werreanger e.V.
am 30.6.2020, 19 Uhr; Ort: Eingangsbereich des Freibades
19.00 bis 20.35 Uhr
TOP 1 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
Hasso Rüdiger Tretow begrüßt die anwesenden Mitglieder, die sich dieses Jahr wegen der Corona-Krise im Freibad trafen, um die Hygieneregeln einhalten zu können. Die Versammlung wurde vom 22.4.2020 auf den 30.6.2020 verschoben und die Einladung erfolgte fristgerecht. Zu Beginn der Versammlung wird der verstorbenen Mitglieder gedacht, in diesem Jahr Herrn Horst Symalla, der auch schon Funktionsträger im Verein war. Die Tagesordnung wird in der vorliegenden Form genehmigt.
Das vollständige Protokoll ist << hier nachzulesen >>