Page Header

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Vestibulum volutpat pretium libero. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Nunc interdum lacus sit amet orci. Praesent ac massa at ligula laoreet iaculis.
Morbi nec metus. Cras id dui. Fusce vulputate eleifend sapien. Nunc sed turpis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas.
Donec mi odio, faucibus at, scelerisque quis, convallis in, nisi. Nullam accumsan lorem in dui. Phasellus magna. Aenean viverra rhoncus pede. Aenean vulputate eleifend tellus.

[Translate to English:] Wichtige Informationen

[Translate to English:]

Wenn Sie das Musterprojekt als Basis für Ihre eigene Website nutzen möchten, beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise, die wir auf der Seite "Wichtige Infos" für Sie zusammengestellt haben.

 

 

 

 

heutiger Tag

Die Wassertemperatur beträgt: z.Zt. keine Messung

Saison 2023 ist beendet.

Der Vorstand des FFWL bedankt sich beim Badpersonal für die Arbeit während der Saison.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Besucherinnen und Besucher des Freibades.  

Freuen wir uns schon jetzt auf Mai 2024!

Kostenfreies WLAN

[Translate to English:] Dokumentation und Anleitungen

[Translate to English:]

Zur Anpassung des Musterprojekts an eigene Vorstellungen haben wir eine Reihe von Text- und Videoanleitungen erstellt.

Diese finden Sie auf unserer Website jweiland.net/musterprojekt

 

 

 

Protokoll der Mitgliederversammlung 2023 vom 28.06.2023

Umfrage zur Entwicklung des Freibades Werreanger - nicht nur für Jugendliche

Wie in vielen Fällen: ein „Weiter so" ist auch bei uns nicht zielführend.

Aber wir benötigen dazu Eure Hilfe. 

Wir bitten Euch, den folgenden Fragebogen ausgefüllt an uns zu senden. Wir bedanken uns jetzt schon für Eure Unterstützung.

Hier findet Ihr den << Fragebogen >> (Eine Seite - PDF-Datei)

 

Freibadfest besser als morgens noch befürchtet. Besonders beim Wetter Glück gehabt.

Gleich morgens befürchteten alle Helferinnen und Helfer des Freibadfestes das Schlimmste: es schüttete wie aus Eimern, absolut kein Wetter, das einlud ins Freibad zu gehen. 
Zuversichtlich errichteten trotzdem die Organisatoren aller beteiligten Gruppierungen ihre "Aktionsstände". Der Tauchsportclub baute seinen Info-Stand und den Pavillion für das Schnuppertauchen auf. Die Pfadfinder errichteten ein typisches Pfadfinderzelt und daneben eine tolle "Schaumrutsche". Die DLRG kam mit ihrem Einsatzwagen mit Anhänger und Einsatzboot, die TG Lage errichtete ihren Aktionsstand für Spiele im und am Wasser beim Nichtschimmerbecken, das "Spielmobil" der Stadt Lage baute auf, der Schwimmsportshop bereitete seinen Stand im Eingangsbereich des Freibades auf.
Die Mitarbeiter:innen des Fördervereins öffneten den Pavillion für Kaffee und Kuchen mit den dafür benötigten Tischen und Bänken und die Schlachterei Stuckenbrock heizte den Grillwagen für die Grillwürstchen mit Schweinefleisch an. Der Kiosk wurde für alle anderen Leckereien und Getränke vorbereitet. 

Pünktlich zum Start 12:00 wurde das Wetter schlagartig besser und hielt auch bis zum Ende des Freibadfestes an.

Höhepunkte waren für die Besucher das Schnuppertauchen mit dem Wasserscooter, die Spielmöglichkeiten beim Spielmobil und bei den Pfadfindern verschiedene Spiele mit Schaumrutsche. Auch der Teppich, auf dem man über das Wasser schreiten konnte, wurde viel genutzt.

Gekrönt wurde das Fest mit dem abschließenden Ar...bombenwettbewerb, bei dem alle vier Teilnehmer:innen attraktive Preise gewannen: 1. Preis eine Freibadsaisonkarte (Jugendliche/Kinder) für 2024, und dre Kinogutscheine für Lippewelten. Die professionelle Jury der DLRG verteilte gewissenhaft Punkte. Zum Schluss gab es einen Sieger, einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze. Herzlichen Glückwunsch!

Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für den engagierten Einsatz.

toller Antrieb

News

Genau zwei Jahre nachdem die vier Fördervereine bzw. Initiativen der Freibäder der Stadt Lage in einem offenen Brief an den Bürgermeister Matthias… Read more
Die Mitgliederversammlung des Förderevereins Freibad Werreanger e.V. fand am 27. Juli 2021 um 19:00 Uhr im Eingangsbereich des Freibades statt. Zu… Read more
Die Ferienschwimmkurse im Rahmen des Landesprogramms „NRW kann schwimmen" sind am Freitag (16.07.2021) beendet worden. Von vier teilnehmenden Schulen… Read more
Der Tag der Eröffnung des Freibades ist am 12. Juni 2021 (s. links). Wir wollen den Start der Freibadsaison mit einem Gottesdienst auf den Tribünen… Read more
Am 21. Juli sendete der WDR in der Sendung Lokalzeit OWL einen Beitrag über das Freibad Werreanger in Coronazeiten. Den Beitrag kann man << hier… Read more
Manfred Hempelmann von der Freibadinitiative Heiden e.V. und Rüdiger Tretow, Vorsitzender des Fördervereins Freibad Werreanger e.V., übergaben einen… Read more
Die Lagenser Schwimmlegende, Ulrike Urbaniak, die zwei Tage nach ihrem 66. Geburtstag bei den Weltmeisterschaften der Mastersschwimmer in Gwangju… Read more
Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aenean ut eros et nisl sagittis vestibulum. Phasellus tempus. Vestibulum eu odio.… Read more
English: Das ist der kurze Teaser-Text, der auch per RTE formatiert werden kann. Read more